Bitte beachten Sie unsere aktuellen Mandantenrundschreiben mit vielen Tips und Anregungen.
In etwa vierteljährlichen Abständen informieren wir dort über neueste Trends im Steuerrecht.
Umfangreichere Informationen wie Merkblätter, Vorträge usw. finden Sie unter Downloads.
Daneben stellen wir wir Ihnen hier Sondermitteilungen - sortiert nach Wissens- und Interessengebieten - zur aktuellen Information ins Internet.
Wenn Sie laufend und mühelos über neueste Daten und Fakten informiert werden wollen. Tragen Sie sich in unsere Mailingliste ein!
nachfolgende Urteile wurden jetzt veröffentlicht: BFH 27. Juli 2000 in einer Rechnung müssen angegeben werden: - Nettobetrag - Umsatzsteuerbetrag - Bruttobetrag EUGH 19. Septmeber 2000 Die Regelung, wonach bisher eine Rechnung von Scheinselbständigen nicht berichtigt werden konnte (§14 Abs 3 ... ...den ganzen Artikel anzeigen
27.02.2001
KFZ - Kosten: die Räder drehen sich weiter... (No 2)
Die Regelungen rund um die KFZ - Kosten sind in Bewegung:
- Afa Tabelle: die gerade gekürzte Abschreibungsdauer wird in vielen Fällen wieder um ein Jahr verlängert
Eine Reihe von Urteilen beschäftigt sich inzwischen mit der Vergabe von Internetdomains.
Beispiel:
Ihre Firma lautet Finanzbetrieb GmbH und ist als solche im Handelsregister eingetragen. Sie lassen sich nun unter finanzbetrieb.de ein domain sichern. Ein Anderer findet Ihre homepage unter ... ...den ganzen Artikel anzeigen
13.03.2001
Hofladen und Direktvermarktung: Finanzgerichte tendieren zu gewerblichen Umsätzen (No 4)
Nach einem Urteil des niedersächsischen Finanzgerichts vom 4.5.2000 werden zugekaufte Produkte als atypische und damit gewerbliche Umsätze einzustufen sein. Gegen das Urteil ist Revision eingelegt worden. (DSTR 1-2/2001)
Garten- und Landschaftsbau: Landgericht Offenburg schränkt die Tätigkeit von kommunalen Eigenbetrieben ein, die in Konkurrenz zu privatwirtschaftliche (No 5)
Landgericht Offenburg 3.12.99 - 5 0 183/98 KfH Nach Auffassung des Gerichts ist nur in Ausnahmefällen eine erwerbswirtschaftliche Tätigkeit der Kommununen zulässig, die in Konkurrenz zu Privatfirmen treten. Hierfür müssen zusätzlich nach dem Gesetz über unlauteren Wettbewerb besondere ... ...den ganzen Artikel anzeigen
Der Vortrag von Herrn Burkart ist von den Gärtnern mit großem Interesse verfolgt worden. Den Originaltext können Sie unter der Rubrik download herunterladen.
Gärtnerei im Raum Heidelberg (geeignet zur Anzucht von Palmen) zu kaufen gesucht.
Vorstellungen:
Glasfläche bis ca 1000 qm Wohnhaus frei bewohnbar daneben möglichst noch Freiland Zustand möglichst akzeptabel Eigenkapital vorhanden.
Nachfragen über Herrn Völlinger Tel 0721 9773 401
Informationen aus der EU
Beihilfen und Darlehen der Europäischen Union
Die Förderlandschaft der Europäischen Kommission ist sehr vielseitig und umfangreich. Um den Unternehmen einen Überblick über die unterschiedlichen Förderhilfen der Europäischen Union zu verschaffen, hat die ... ...den ganzen Artikel anzeigen
04.05.2001
Immobilienbörse für landwirtschaftliche Betriebe (No 7)