30.08.2016 |
Nachweis der Erbenstellung gegenüber von Banken (No 240) |
 |
Kategorie: |
Sonstiges |
|
Mit Urteil vom 5. April 2016 (XI ZR 440/15) hat der BGH entschieden, dass der Erbe sein Erbrecht auch durch Vorlage eines eröffneten eigenhändigen Testaments belegen kann, wenn dieses die Erbfolge eindeutig nachweist.
Die Erbfolge kann durch Vorlage eines eröffneten ... ...den ganzen Artikel anzeigen |
|
26.04.2006 |
"Kontenabrufverfahren ist ein Beitrag zu mehr Steuerehrlichkeit" (No 168) |
 |
Kategorie: |
Finanzen (Kredite / Geldanlagen / Banken) |
|
Mit dieser Überschrift betitelt das Bundesfinazministerium ein Mailing, in dem der Bundesfinanzminister Peer Steinbrück noch folgende Details mitteilt:
"Das Kontenabrufverfahren hat sich bereits nach einem Jahr in der Praxis hervorragend bewährt:Zwischen dem 1. April 2005 und dem 31. ... ...den ganzen Artikel anzeigen |
|
17.08.2009 |
30% - Grenze am Kippen? (No 210) |
 |
Kategorie: |
Einkommensteuer |
|
In der Land- und Forstwirtschaft, sowie um Garten- und Weinbau gilt für die Vermarktung eine Grenze für die ertragsteuerliche Einstufung der Einkünfte des Betriebes als Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft ein Grenze 30% des Einkaufswertes gemessen am Umsatz.
Der BFH hat ... ...den ganzen Artikel anzeigen |
|
20.03.2006 |
4% Zins aufs Konto (No 166) |
 |
Kategorie: |
Finanzen (Kredite / Geldanlagen / Banken) |
|
Befristete Sonderverzinsung:
Surftipp für höhere Guthabenverzinsung:
Das Wertpapierhaus Driver & Bengsch garantiert beim ZinsPlusKonto für drei Monate ab Kontoeröffnung einen Zinssatz von 4,00%. Der Zins gilt für Guthabenteile bis EUR 25.000 bei viertelj. Zinsgutschrift, Guthabenteile ab ... ...den ganzen Artikel anzeigen |
|
17.06.2005 |
50 Jahre Burkart, Völlinger & Partner (No 158) |
 |
Kategorie: |
Sonstiges |
|
Pressemitteilung
Steuerberatungskanzlei für Landwirte und Gärtner feiert 50-jähriges Bestehen 1. Juli 2005
Auch Rosen und Spargel müssen versteuert ... ...den ganzen Artikel anzeigen |
|
11.06.2008 |
Abgeltungssteuer: Lassen Sie sich nicht verrückt machen! (No 203) |
 |
Kategorie: |
Einkommensteuer |
|
Viele Mandanten sprechen uns dieser Tage auf die neue Abgeltungssteuer ab 2009 an.
Ursache für ihren Anruf sind die häufig als Werbemaßnahme zu verstehenden Aufforderungen diverser Banken an ihre Kunden, jetzt noch schnell bestimmt Anlageformen zu wählen, um der ... ...den ganzen Artikel anzeigen |
|
24.09.2009 |
Abgrenzung von Gewerbebetrieben von land- und forstwirtschaftlichen Betriebsteilen (No 212) |
 |
Kategorie: |
Einkommensteuer |
|
Das neue BFH Urteil zur ertragssteuerlichen Abgrenzung eines gewerblichen Hofladens von einem Land- und forstwirtschaftlichen Betrieb bringt umfangreiche Abgrenzungsfragen mit sich.
Anläßlich eines anstehenden Sachvortrags hat uns deshalb ein Kollege gebeten, die aus unserer ... ...den ganzen Artikel anzeigen |
|
12.12.2013 |
Abmahnung wegen unlauterer Werbung (No 232) |
 |
Kategorie: |
Vorsicht Falle |
|
Sicher haben Sie schon von wettbewerbsrechtlichen Vereinigungen gehört, die unaufgefordert Verstöße gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb abmahnen. Hierbei wird der abgemahnte Unternehmer nicht nur zur Unterlassung aufgefordert, sondern es können ihm ebenfalls ... ...den ganzen Artikel anzeigen |
|
17.05.2002 |
Abmahnungen (No 60) |
 |
Kategorie: |
Arbeitsrecht |
|
Quelle: |
BAG URteil v. 15.11.2001 in NWB Nr. 20, 2002 Fach 1, Seite 1509 |
|
Abmahnungen wegen gleichartiger Pflichtverletzungen
...den ganzen Artikel anzeigen |
|
03.02.2009 |
Absatzfonds verfassungswidrig (No 207) |
 |
Kategorie: |
Wettbewerbsrecht |
|
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts hat heute, am Dienstag, den 3. Februar 2009 um 10:00 Uhr sein Urteil verkündet wonach die Zwangsabgabe der Agrarbetriebe in den Absatzfonds verfassungswidrig ist. Weitere Informationen finden Sie (unter anderem) auf folgender ... ...den ganzen Artikel anzeigen |
|